Kräuterbuschen Verkauf und Termine

Start  >>  Allgemein  >>  Kräuterbuschen Verkauf und Termine

Kräuterbuschen Verkauf und Termine

On 16. September 2019, Posted by , In Allgemein, With No Comments

 

Nächster Termin: Strick ma mitanand am 10.10. um 15:00 Uhr in der Orangerie

 

Es wurden 94 Buschen im Garten von Barbara Mader gebunden. Wir konnten alle verkaufen. so kam die stolze Summe von 247.-€ zusammen. Danke an alleHelferi nnen, vorallem Ilse Meier für das fleissige Sammeln. 

Am Donnerstag, den 10.10.2019 heißt es um 15:00 Uhr wieder: Strick ma mitanand. Achtung: Ortswechsel. Diesmal in der Orangerie da Heidi in Urlaub ist.

Abends dann zum gleichen Termin um 18:30 Uhr gibt es in dere Orangerie einen Kochkurs. Superfood aus Bayern, gesund und lecker mit Christine Kießlinger.  Alternativen zu trendigen Nährstoffbomben wie Chiasamen, Gojibeeren, Algen und Quinoa.

Donnerstag, den 17.10. um 18:00 Uhr im Pfarrheim: Heilfasten nach Hildegard von Bingen. Entgiften, entschlacken, entsäuern. Das Wesentliche wiedererkennen, Aussteigen, Loslassen.Fastendauer ist 7 Tage, weitere Treffen am 19.10., und Montag 21.10. jeweils um 19:30 Uhr. Am Mittwoch um 18:00 Uhr – Fastenbrechen. Kosten: 80.-€ (ohne Heilmittel und Gewürze). Veranstalter ist die KEG, der Seniorenclub, Hildegardkreis Niederalteich, runder Tisch „Schritte ins Alter“ Pfarrgemeinderat, Frauenbund. Anmeldung bitte unter j.thalhammer@t-online.de

Donnerstag: 24.10., 19:30 Uhr in der Bücherei: Iran eine Annäherung. Bildervortrag mit Abart Peter

Bei einem Besuch im Iran kommt der Referent in Kontakt mit den Menschen, ihrer freundlichen Aufgeschlossenheit und Gastfreundschaft. Er erlebt unzählige, kulturelle Highlights und lernt eine andere Seite des Landes kennen. Mitveranstalter: KEB und Seniorenclub

Montag: 21.10, 1900: Uhr in der Abt-Joscio-Schule Nähworkshop mit Carola

Wir arbeiten am Janker oder der Jacke weiter. Wer fertig ist, darf auch UFO’s (unfertige Objekte) mitbringen.

 

Und weils gar nimmer lang dauert: Vorausschau für den Adventsmarkt im Hospiz. Wir wollen uns wieder beteiligen und bitten im Vorfeld schon um Tannen, Eiben und Thujenzweige, möglichst frisch , bis Ende November für Kränze und Gestecke.

Außerdem wollen wir neben Plätzchen auch „Verkaufsschlager“ in Form von Likören, Handarbeiten, Marmeladen und Selbstgebasteltem anbieten. Bitte bringt eure Kreativität mit ein.

Vielen Dank für die Kuchenspenden zum Pfarrfest

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Comments are closed.