Das Geheimnis guten Kaffees – Betriebsbesuch des KDFB in der Kaffeemanufaktur Heinrichs
In die Geheimnisse guten Kaffees wurden die Frauen des KDFB Niederalteich beim Besuch der Kaffeemanufaktur Heinrichs in Hengersberg eingeweiht. Bei diesem Betriebsbesuch ging es jedoch nicht nur um Sorten, Aromen und Röstverfahren. Auch weit greifende Unterschiede zwischen manueller und industrieller Kaffeeherstellung und wirtschaftliche Hintergründe der Vermarktung im kleinen und großen Stil wurden hier deutlich.
Inhaber Heinrich Achatz lud zur Verkostung ein und erläuterte den Frauen seine Geschäftsphilosophie. Beeindruckt hat uns nicht nur sein enormes Fachwissen, sondern auch die hohen ethischen Grundsätze, die seine Geschäftsidee begründen: Direktbezug von Rohkaffee, auch aus kleinen Anbaubetrieben, möglichst wenig Zwischenhandel, langfristige Verträge und faire Preise mit den Kaffeebauern, Unterstützung sozialer Projekte zur Verbesserung der Lebenssituation der Menschen in den Herkunftsländern der verschiedenen Kaffees.
Spontan beschlossen die KDFB-Vorstandsfrauen, im Verein für besondere Gelegenheiten die Sorte „Flores del Cafe“ zu beziehen: Mit dem Kauf dieses Kaffees wird ein Frauenprojekt in Nicaragua unterstützt.